
NEUESTE BEITRÄGE

Das also ist des Radios Kern?
Im Marketing sprechen wir oft vom Markenkern, also die Basis einer Marke, welche die grundlegenden Werte, Ziele und Visionen definiert. Andere Marketingverantwortliche sprechen vom USP, also vom Kaufanreiz, der geboten wird, mit dem man sich von der Konkurrenz abhebt.

Effektives Account-Management für Audiovermarkter und Radiostationen
Es ist gelebte Praxis, dass Vertriebsabteilungen Umsatzziele für bestimmte Zeiträume und Umsatzarten festlegen. Doch obwohl diese Ziele wichtig sind, ist es genauso wichtig, auch die konkrete Planung für einzelne Kundenaccounts nicht zu vernachlässigen.

Durch die Stärkung des Innendienstes Umsatzpotenziale heben
Welcher Vertriebsleiter oder welche Vertriebsleiterin kennt folgende Situation nicht? Ein potenzieller Werbekunde ruft im Funkhaus an und bittet um Informationen oder Angebotsunterlagen und erwähnt dabei, dass er die Anfrage einige Tage zuvor schon einmal per E-Mail gestellt hatte, aber bisher leider keine Antwort erhalten habe.

Customer Experience Excellence – Buzzword der Stunde oder alter Hut für die Audiovermarktung?
Laut dem Ergebnis einer schnellen Internetrecherche "konzentriert sich die Customer Experience (CX) auf die Kundenbeziehung und somit das Erlebnis zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden. Jede einzelne Interaktion zählt, egal wie kurz – und selbst wenn sie nicht zu einem Kauf führt."*

Hybrider Vertrieb: Nur Notwendigkeit oder echte Chance?
Im März 2020 kam unsere gewohnte Geschäftswelt abrupt zum Stillstand. Wir erinnern uns alle noch sehr gut und mit Schaudern an diesen ersten, harten Lockdown in Deutschland – ausgelöst durch ein Virus.

“Content is King” – auch in der B2B-Neukundengewinnung
Für Unternehmen, die im B2B-Geschäft aktiv sind, wird es immer schwieriger, mit den bisherigen Instrumenten erfolgreich Akquisition zu betreiben.

Feel the Change? – Radio als Stabilitätsfaktor in Zeiten des Wandels
Das Medium Radio ist nicht mehr nur das Radio, wie es frühere Generationen gekannt haben, denn aus Radio wurde Audio, mit einer ganzen Bandbreite an Möglichkeiten für die Hörerinnen und Hörer.

Automated Sales – Mehr Service und Kundenzufriedenheit durch digitales Kundenportal
E-Mail als "Black Box"
Als Audio-Vermarkter kennen Sie sicher folgende Situation: Sie hatten ein erfolgversprechendes Jahresgespräch mit einem Ihrer Kundinnen oder Kunden oder einer Agentur und wurden um ein schnelles, aber individuell auf das Unternehmen abgestimmtes Angebot für das neue Jahr gebeten.

Künstliche Intelligenz für regionale Medienunternehmen – Fünf spannende Links
Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz läuft in Riesenschritten voran, gefühlt gibt es jede Woche neue Entwicklungen, Anwendungen und Use Cases. Es bleibt die Frage: Was davon hat einen praktischen Nutzen für regionale Medienunternehmen?

Cross-Audio-Advertising: Was bedeutet Konvergenz für die Audiowerbung?
Die Herausforderungen der Zukunft sind deutlich: Unternehmen müssen immer effizienter werden, um dem Wettbewerb voraus zu sein. Auch im Audio-Business. Doch wie kann das gelingen?